Fordern Sie jetzt einen Rückruf an.

 
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Software Technischer Großhandel – gestiegene Anforderungen meistern

Als Verantwortlicher und Führungskraft im Technischen Großhandel sehen Sie sich steigenden Ansprüchen gegenüber. Durch die Einführung einer konsequenten Lean Production streben Industriekunden nach mehr Effizienz in der Fertigung, Montage und Logistik. Gleichzeitig nehmen die Produktvielfalt und Markttransparenz zu. Auf diese Anforderungen müssen Sie als Händler schnell, effizient und flexibel reagieren. Software für Technischer Großhandel von SOG Software unterstützt Sie entlang der kompletten Wertschöpfungskette Ihres Handelsunternehmens. Sie behalten einen umfassenden Überblick über Ihr Lager, Artikel, aktuelle Auftragseingänge, Lieferantendaten, Kundendaten, Vertriebsaktionen sowie Vertriebsplattformen. Das Wissen, das Sie aus der Kombination dieser Daten mithilfe der Software für Technischer Großhandel gewinnen, ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Schnittstellen-SOG-Business-Software

Entscheidende Wettbewerbsfaktoren mit Software für Technischer Großhandel nutzen

Die Implementierung einer leistungsstarken Software für Technischer Großhandel sorgt dafür, dass Sie entscheidende Wettbewerbsfaktoren nutzen und sich von der Konkurrenz abheben. Das ERP (Enterprise Ressource Planning)-System von SOG Software unterstützt Sie, Ihre Ressourcen den aktuellen Marktanforderungen gemäß zu planen und Ihre Geschäftsprozesse effizient zu organisieren. In Kombination mit der Lagerverwaltung durch ein modernes, funkgesteuertes Warehouse Management System (WMS) und dem E-Shop von SOG Software haben Sie umfassende Transparenz über alle Bereiche Ihres Unternehmens. Unsere Software für Technischer Großhandel ist optimal abgestimmt.

Die effiziente Verarbeitung von Produktstammdaten von Herstellern und Lieferanten sind ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Das ERP von SOG Software reduziert in hohem Maße den Aufbereitungs- und Pflegeaufwand. Der E-Shop von SOG Software ermöglicht ohne großen zusätzlichen Aufwand die Anbindung an große Auktionsplattformen und Marktplätze sowie gängige Zahlungssysteme. User schätzen das intuitiv bedienbare Kundenportal, das ihnen dank der Integration in das ERP von SOG Software durch Datenbankabfragen in Echtzeit aktuelle Informationen über Sendungsverfolgungs-Daten, Bestände und Vorgänge liefert. Nach Auftragseingang werden sämtliche Daten automatisiert an das Lager weitergeleitet. Innerhalb kurzer Zeit können mit dem WMS von SOG Software die Waren kommissioniert und versandbereit gemacht werden – ein kritischer Wettbewerbsfaktor. Das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zeichnet Software für Technischer Großhandel aus.

Vorteile der Implementierung von SOG Software für Technischer Großhandel

SOG Software hat sich auf den Handel spezialisiert. Das beste Feedback liefern uns Verbände und Kunden. In Kombination mit einer gezielten Marktbeobachtung erweitern wir beständig den Leistungsumfang und sorgen dafür, dass in unserer Software für Technischer Großhandel neue Features zur Verfügung stehen, sobald sie gebraucht werden. Aufgrund der ausgiebigen Erfahrung unserer Mitarbeiter im Außen-, Versand- und Großhandel und dem Know-how unserer Softwareentwickler zählt unsere Software für Technischer Großhandel zu den Marktführern.

Wer auf Software für Technischer Großhandel von SOG setzt, investiert in ein zukunftssicheres, skalierbares System. Die internetbasierte Software für Technischer Großhandel wächst mit Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen. Einsparmöglichkeiten, die Sie bisher nicht nutzen konnten, können Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen. Die fundierte Bewertung Ihrer in- und ausländischen Lieferanten garantiert, dass Sie stets zu den günstigsten Konditionen einkaufen. Nutzen Sie beispielsweise die Wegeoptimierung und Multi-Auftrags-Kommissionierung des WMS von SOG Software, können Sie aufgrund der Zeitersparnis Kosten im sechsstelligen Bereich einsparen. Nutzen Sie Wertschöpfungspotenziale aus und wandeln Sie Cost-Center in Profit-Center um.

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Software für Technischer Großhandel, die Ihre Geschäfts- und Lagerprozesse optimal unterstützt. Vor der Einführung der Software für Technischer Großhandel in Ihrem Unternehmen erfolgt eine fundierte Analyse. Ein persönlicher Projektmanager unterstützt Sie in allen Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Prozesse und zu der Software für Technischer Großhandel. Die Datenübernahme aus Ihrem bisherigen Warenwirtschaftssystem erfolgt lückenlos und mit verbesserter Datenqualität. Selbstverständlich steht Ihnen unser technischer Service und unser betriebswirtschaftliches Know-how nach der erfolgreichen Implementierung der Software für Technischer Grosshandel weiterhin zur Verfügung.

Zufriedene Kunden der SOG Software für Technischer Großhandel

Waagen-Schmitt
Waagen-Schmitt GmbH

Ob Tischwaage, Plattformwaage oder Bodenwaage – hochklassige Waagen, so weit das Auge reicht, finden sich bei Waagen-Schmitt. Der herstellerunabhängige Fachhändler liefert professionelle Wiege- und Gastronomietechnik. Als international agierender Partner des Konsumgüterhandels begleitet das Unternehmen Produkteinführungen. Ein eigener E-Shop für Endkunden ergänzt das Angebot.
Mehr erfahren

klinger
Klinger GmbH

Die Klinger GmbH ist ein Tochterunternehmen der weltweit operierenden Klinger Gruppe und spezialisiert auf die professionelle Versorgung des Marktes mit Dichtungsprodukten. Dazu zählen die Geschäftsbereiche Dichtungsplatten, Elastomere und OEM für E-Bikes und Automobile. Präzision und ein umfassendes Qualitätsmanagement sind Bestandteile der Unternehmensphilosophie – unterstützt von unserer Software für Technischer Großhandel.
Mehr erfahren

GMC
GMC mbH

Die weltweite, schnelle Lieferung von Diesel- und Gasmotoren sowie der dazugehörigen Ersatzteile ist das Geschäftsfeld der GMC mbH. Mehr als 200.000 Artikel in höchster Qualität sind weltweit lieferbar. Die ist eine logistische Herausforderung, die unsere Software für Technischer Großhandel mit den integrierten Funktionen für Import und Export perfekt meistert. Mehr erfahren

Woerlein
Wörlein GmbH

Unter der geschützten Marke Soundmaster vertreibt die Wörlein GmbH ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Hi-Fi-Produkten und Radios. Zielgruppe sind Händler und Endverbraucher, die im E-Shop fündig werden. Die SOG Software für Technischer Großhandel unterstützt bei der Verwaltung der großen Produktpalette.
Mehr erfahren

Hartmann
Firtz Hartmann GmbH & CO. KG

Spezialisiert auf Präzisionswerkzeuge, verfügt die Wirtz Hartmann GmbH & CO. KG über einen breiten Kundenstamm aus den Branchen Automotive, Aerospace, Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik sowie Werkzeug- und Formenbau. Um die eigene Qualität, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit sowie die der Kunden sicherzustellen, setzt das Unternehmen auf Software für Technischer Großhandel von SOG.
Mehr erfahren


Alltrade TOPO GmbH

Die Beschaffung und Herstellung von individuellen Produkten sowie großen Sortimenten, v. a. für die Bau- und Gartenmarktbranche, ist die Kernkompetenz der Alltrade TOPO GmbH. Die Produktgruppen umfassen Werkzeuge, Eisenwaren, Autozubehör, Werkstattmöbel, Garten und Freizeit sowie Grills. Die Produkte sind im E-Shop erwerbbar. Produktentwicklung, Qualitätssicherung, Logistik und Zertifizierung zählen zu den zentralen Dienstleistungen.
Mehr erfahren


Emil Baltzer GmbH & Co. KG

Baltzer Schrauben ist ein Traditionsunternehmen im Bereich Schrauben und Dübel. Erweitert wurde das Produktspektrum um ein umfangreiches Liefersortiment für Trenn- und Schleifmittel, chemisch-technische Produkte, Handwerkzeuge sowie Elektrowerkzeuge. Neben dem deutschlandweiten Vertrieb führt Baltzer Schrauben einen eigenen Abholmarkt.
Mehr erfahren

Delacamp
DELACAMP Aktiengesellschaft

Die DELACAMP Aktiengesellschaft ist führender Lieferant für Komponenten von Lasertoner-Patronen und Ersatzteilen für Kopiermaschinen. Ein gut sortierter E-Shop sorgt dafür, dass Kunden innerhalb kurzer Zeit die richtigen Produkte finden. SOG Software für Technischer Großhandel sorgt für reibungslose Prozesse.
Mehr erfahren

multilight
MULTI-LITE GmbH

Der weltweite Grosshandel für Leuchtmittel und LED-Lampen wirbt auf seiner Website damit, jede Lampe der Welt liefern zu können. Ziel ist die Preis- und Qualitätsführerschaft. Riesige Lagerkapazitäten sorgen für eine Versendung der meisten Bestellungen am Tag des Auftragseingangs. Für diese logistische Herausforderung wurde die Software für Technischer Großhandel von SOG konzipiert.
Mehr erfahren

lmp
LMP Vertriebsgesellschaft mbH

Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Sortiment im Bereich Licht- und Bühnentechnik, LED-Technik, Trussing und Pyrotechnik. Ein enger Kontakt mit Entwicklern und Produzenten der Technik sorgt für ein einzigartiges Produktspektrum. Die Markenvielfalt und den E-Shop verwaltet LMP mithilfe der Software für Technischer Großhandel von SOG.
Mehr erfahren

leo
LEO

Produkte und Maschinen zur teilweise automatisierten Weiterverarbeitung und Veredelung von Druckerzeugnissen, z. B. Buchbinder-Bedarf, sowie Präsentations- und Displayartikel finden sich im Lager von LEO. Ziel ist die ständige Portfolio-Erweiterung. Die SOG Software für Technischer Großhandel unterstützt LEO in sämtlichen zentralen Aufgaben.
Mehr erfahren

May
May KG

Vom Elektroschrank über Leitungen bis zum Klemmsystem ist das Unternehmen May Elektro-Bauelemente Lieferant für sämtliche elektromechanischen Bauteile rund um die elektronische Infrastruktur. Zentraler Bestandteil ist das May-Shopsystem, in dem Kunden übersichtlich die relevanten Informationen finden.
Mehr erfahren

Dichtomatik
Dichtomatik

Dichtomatik besitzt 13 Standorte weltweit. Von Premiumprodukten bis zum gehobenen Industriestandard liefert das Unternehmen Dichtungen für statische Anwendung, rotierende sowie transitorische Bewegungen in den unterschiedlichsten Ausführungen. Diese Herausforderung meistert die SOG Software für Technischer Großhandel mit E-Shop mühelos.
Mehr erfahren

PeakTech GmbH
PeakTech GmbH

Ob Multimeter, Oszilloskope oder Umweltmesstechnik – portable und stationäre Prüf- und Messtechnik ist die Kernkompetenz der PeakTech GmbH. Das Unternehmen beliefert nationale und internationale Kunden aus Handwerk und Industrie sowie Fachhändler und Distributoren – unterstützt von SOG Software für Technischer Großhandel.
Mehr erfahren

sealsupply
Seal Supply B.V.

Statische Dichtungen, Rotationsdichtungen, Hydraulik-Dichtungen, Pneumatik-Dichtungen sowie Sonderanfertigungen sind die Kernkompetenz des Unternehmens aus den Niederlanden, das seine Produkte – mithilfe von SOG Software für Technischer Großhandel – in den drei Sprachen Niederländisch, Deutsch und Englisch vertreibt.
Mehr erfahren