Fordern Sie jetzt einen Rückruf an.

 
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

SOG ERP Finanzbuchhaltung: Softwareunterstützung für Ihr Finanzwesen Varial

Mit der SOG ERP Finanzbuchhaltung finden Sie eine leistungsstarke Software mit Modulen für Finanzbuchführung, Kostenrechnung, Anlagenbuchführung sowie Finanz- und Liquiditätsmanagement. Die Finanzbuchhaltungs-Software stammt von Varial und deckt fast das gesamte Finanzwesen ab. Die Varial-Produkte bieten Funktionalitäten wie Mehrsprachigkeit, Umsetzung verschiedener gesetzlicher Rahmenbedingungen und Mehrwährungsfähigkeit. Damit ist eine große Flexibilität in der Anwendung gegeben. Eine große Zahl zusätzlicher Module ermöglicht die Anpassung an verschiedenste Geschäftsanforderungen weltweit.

ERP-software-Modular-kaufen

Finanzbuchführung und -buchhaltung mit SOG ERP Finanzbuchhaltung

Benötigte Belege der Finanzbuchhaltung stehen Ihnen dank der SOG Financials Software direkt für Ihr Finanzwesen zur Verfügung. Sie können Eingangsbelege vom SOG ERP erfassen und prüfen lassen. Dabei werden Buchungsdaten erzeugt. Basis der SOG Financials ist die Software Varial World Edition. Diese internationale Softwarelösung ist weltweit im Finanzwesen im Einsatz und zählt über 30.000 Anwender. Die Software ermöglicht Ihnen den Einblick in alle offenen Posten im ERP-System. Ebenso haben Sie direkten Zugriff auf die Finanz- und Liquiditätsplanung. Modulare Strukturen ermöglichen eine Anpassung der Buchhaltungs-Software an beliebige Firmengrößen.

Die Bereiche der Finanzbuchführung lassen sich in Varial unterscheiden in Sachbücher, Kreditoren, Debitoren sowie Banken und Kasse. Damit haben Sie eine Übersicht und können handels- und steuerrechtliche Vorschriften im Finanzwesen problemlos einhalten. Buchungen lassen sich bis auf die Ebene der Belege transparent nachvollziehen. Dies ist bei dieser Softwarelösung filial- und länderübergreifend möglich. Dabei lässt sich die Zugriffssicherheit auf die sensiblen Informationen individuell anpassen und gewährleisten.

Anlagenbuchführung im Finanzwesen

Die Varial-Software in SOG Financials ermöglicht eine zielgerichtete und integrierte Anlagenbuchhaltung. Finanzpolitisch relevante Daten lassen sich verwalten, nutzen und auswerten. Dies ist eine wichtige Grundlage in der Erstellung aussagekräftiger Kosten- und Finanzpläne. Die Anlagenbuchführung lässt sich mit Varial auch international nutzen und umsetzen.

Varial-Anlagenbuchführung unterstützt Nutzer in der Erstellung der Bilanz und ermöglicht ein passgenau zusammengestelltes Reporting für das Finanzwesen. Damit leistet die Varial-Software einen Beitrag zur Investitionssicherheit. Eine Anpassung an spezifische Anforderungen des Unternehmens ist dank der modularen Struktur gegeben.

Die Varial-Software ermöglicht eine unbegrenzte Zahl von Abschreibungskreisen. Dazu gehören fiskalische und handelsrechtliche Bereiche ebenso wie kalkulatorische. Auch IAS und US-GAAP lassen sich in dieser Softwarelösung berücksichtigen.

Dank eines hierarchischen Aufbaus über mehrere Anlageklassen in einer Baumstruktur ist mit dieser Software-Unterstützung ein guter Überblick über Ihr Finanzwesen gegeben. Die Inventur der Anlagen kann automatisiert und per Scanner erfolgen.

Controlling und Kostenrechnung mit der integrierten Software

Mit der Rubrik Kostenrechnung sorgt die Varial-Software für mehr Transparenz in den geschäftlichen Abläufen im Finanzwesen. Damit erhalten Sie eine Übersicht über die Wirtschaftlichkeit Ihrer Firma. Die Kostenrechnung bietet stichhaltige Informationen zu den Kosten und der Leistung. Damit schafft sie eine wesentliche Grundlage für eine Erhöhung der Sicherheit in geschäftlichen Entscheidungen und Investitionen. Die Varial-Kostenrechnung bietet wertvolle Unterstützung in der Abbildung der Unternehmensprozesse, deren Steuerung und Planung. Eine Abbildung als Ist- sowie als Plankostenrechnung ist machbar, womit die Kostenrechnung vergangene sowie zukünftige Positionen gleichermaßen abbildet. Die Kostenrechnung lässt sich individuell an verschiedene Anforderungen und Bedürfnisse im Unternehmen anpassen.

So lassen sich die Perioden der Kostenrechnung beispielsweise frei definieren. Ebenso beinhaltet die Varial-Software ein Berichtswesen für die Kostenstellenrechnung sowie die Kostenträgerrechnung. Benutzer finden landesspezifische Versionen der Kostenrechnung.

Die Kostenrechnung in der Software bietet einen differenzierten Zugriffsschutz, wenn es um Schlüsseldaten geht. Ein ausreichendes Support-Angebot rundet die Kostenrechnung in Varial ab.

Liquiditäts- und Finanzmanagement

Mit dem Tool Varial Finanz- und Liquiditätsmanagement erhalten Sie ein Werkzeug für die Unterstützung der Planung der Kosten und der Finanzmittel. Die Basis der Finanzplanung bilden gegenwärtige Daten aus Ihrer Finanzbuchführung. Diese lassen sich mit dem Planungs-Tool zu einem Plan-Budget inklusive Plan-Bilanz und Plan-Gewinn-und-Verlustrechnung abwandeln. Die Liquidität Ihres Unternehmens behalten Sie dank durchdachter Rating- und Reporting-Funktionen im Blick. Damit ist eine Grundlage für langfristige Finanz-Planungsmaßnahmen gegeben.

Auch im Finanz- und Liquiditätsmanagement bietet die Varial-Software frei definierbare Bezugsperioden sowie landesspezifische Varianten. Funktionen wie Planungsassistent und Tools für Cash-Management und Cash-Flow-Rechnung runden das Leistungsspektrum ab.

Umfangreiche Softwarelösungen mit SOG

Bei Interesse an unseren leistungsstarken Softwarekonzepten beraten wir Sie gerne ausführlich. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, und erfahren Sie kostenlos und unverbindlich, was die SOG ERP Finanzbuchhaltung für Sie leisten kann. Unsere erfahrenen Spezialisten beraten Sie über die Anwendungsszenarien der Software, die Funktionalitäten und die Schnittstellen. Sie erfahren, wo Sie die Software einsetzen können und inwiefern sie zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt.