Software-Schnittstellen zu anderen Finanzbuchhaltungen
Ihre bestehende Finanzbuchhaltung funktioniert nach Ihren Vorstellungen? Dann arbeiten Sie gern weiter mit dieser Lösung – auch hierfür ist unsere SOG Software gerüstet. Mit den kundenerprobten Software-Schnittstellen führen Sie ganz unkompliziert einen Datenaustausch durch.
Bidirektionale Knotenpunkte
Nahezu alle Software-Schnittstellen zu anderen Finanzbuchhaltungssystemen ermöglichen das Senden der Daten von der ERP Software an die Finanzbuchhaltung und das Importieren in das SOG ERP.
Zum Beispiel werden Buchungen automatisch anhand von hinterlegten Daten, wie Kontierungen und Steuerschlüsseln, mit Erzeugen der Ausgangsrechnungen erstellt. Anschließend werden diese an die Finanzbuchhaltung übergeben. Werden Eingangsrechnungen in der ERP Software erfasst, erzeugt dies ebenfalls Buchungen. Daten aus der externen Finanzbuchhaltung können zurückgelesen werden: Ein Beispiel sind die Offenen Posten, welche in dem SOG ERP System für eine Limitprüfung äußerst wichtig sind.
Schnittstellen zu anderen FIBUs
Bei der Einführung der SOG ERP Software ist es nicht notwendig, Ihre bestehende Finanzbuchhaltung mit abzulösen, wenn Sie sehr leistungsstark ist. SOG ERP bietet umfassende Schnittstellen zu Finanzbuchhaltung-Systemen.
Über diese Schnittstelle können automatisiert Buchungsdaten übergeben und die offenen Posten mit Mahnstufen importieren werden, so dass Sie in der Lage sind, im SOG ERP eine Limit-/Bonitätsprüfung z. B. vor einer Lieferfreigabe durchführen zu können. Einige Schnittstellen sind sehr integriert gelöst, sodass auch Stammdatenänderungen im SOG ERP sofort in der Fremd-FIBU sichtbar sind.
Die Realisierung von Finanzbuchhaltung-Schnittstellen, die bisher nicht angebunden wurden, gehört zu den Standard-Dienstleistungen der SOG und ist durch vorhandene Werkzeuge kostengünstig möglich. Einige Beispiele von realisierten, bidirektionalen Schnittstellen:
- Sage KHK
- DATEV (Mehr erfahren)
- DIAMANT
- Simba
- Syska
- SAP
- Varial Guide
- Varial Word Edition
- U. v. m.