Fordern Sie jetzt einen Rückruf an.

 
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Der SOG Data Cube: Auswertung über sämtliche Daten in Zahlen und Charts

Der SOG ERP Data Cube ist ein vollständig integriertes OLAP-Statistikmodul zur einfachen Erstellung von mehrhierarchischen, transparenten Auswertungen mit vielen Details. Statistische Kennzahlen werden im SOG Data Cube blitzschnell in einer Pivot-Tabelle dargestellt. Die Detailschärfe kann in einer Baumstruktur runtergebrochen werden, sodass selbst die einzelnen Buchungsdaten dargestellt werden. In der Implementierungsphase entscheiden Sie definiert, welche Daten für Auswertungen zur Verfügung gestellt werden. Generell können alle Datenfelder der SOG ERP Controlling Software ausgewertet werden. Eine Bibliothek von Daten wird standardmäßig ausgeliefert.

Das Statistiktool wird in zwei Varianten bereitgestellt:

  1. Der Desktop Data Cube, der Daten live auf dem Desktop aufbereitet
  2. Der über den Datenbank-Server aufbereitete OLAP-Cube, der größere Datenmengen aufbereitet

Bei Bedarf werden mehrere OLAP-Cubes automatisch erzeugt, auf die einzelne Abteilungen Zugriff erhalten. Diese Aufbereitung erfolgt per Job und steht anschließend per Knopfdruck zur Verfügung. Auch ein inkludiertes Berichtswesen ist vorhanden, sodass jobgesteuert Statistiken per z. B. Excel (CSV)-Format und PDF-Datei versendet werden.

Wählen Sie bei den Anzeigen zwischen der klassischen Tabellenstruktur, Charts oder Diagrammen. Der Wechsel ist jederzeit per Sofortumschaltung möglich. Hierbei obliegt es dem Softwareanwender, ob er die gesamte Statistik oder einen markierten Auswertungsbereich grafisch aufbereiten lässt.

Die folgenden statistischen Werte bilden einen kleinen Auszug der Auswahl ab:

  • Gesamterlöse
  • Versanderlöse
  • Auftrags- sowie Gutschriftwerte
  • Stornierte Auftragswerte und -mengen
  • Absatzmengen
  • Bestellmengen sowie –werte
  • Deckungsbeitrag
  • Lagerumschlag
  • Budget
  • u. v. m

Zunächst bietet die SOG ERP Lösung zahlreiche Funktionalitäten für den Export generierter Statistiken. Dabei werden folgende gängige Formate unterstützt:

  • PDF
  • TXT
  • CSV
  • BMP
  • TIF
  • JPG
  • PNG
  • GIF
  • HTML
  • XLS
  • XML
  • SOGCUBE Dateien
  • SOGCUBEZIP Dateien

Des Weiteren kann ein automatisches Berichtswesen gewünschte Statistiken in einem vordefinierten Zeitintervall (z. B. täglich, wöchentlich oder monatlich) automatisch versenden oder in einem Zielverzeichnis abspeichern.