SOG Glossar

Bedarfsermittlung im ERP-System

Bedarfsermittlung ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktionsplanung und Produktionssteuerung. ERP-Systeme tragen als unternehmensweite Software-Lösungen zu Transparenz in der Bedarfsermittlung bei. Mitarbeiter erhalten zum richtigen Zeitpunkt Zugriff auf Informationen, die für die Bedarfsermittlung im ERP-System erforderlich sind.

Mehr lesen

Cloud-Computing: IaaS, PaaS und SaaS

Cloud-Computing beschreibt die Bereitstellung bestimmter Teile der IT-Infrastruktur durch einen Cloud-Provider. Cloud-Dienste lassen sich in Abhängigkeit der bereitgestellten Leistungen unterschieden. Die wichtigsten Cloud-Arten sind IaaS, PaaS, SaaS.

Mehr lesen

Die Wertschöpfungskette des Handels

Wertschöpfung bedeutet das Schaffen von Gütern und Dienstleistungen. Der Begriff Wertschöpfungskette bezieht sich auf die Art der Organisation der Arbeiten, die oft hintereinander ausgeführt werden müssen…

Mehr lesen

ERP-Systeme: modular und anpassungsfähig

Moderne ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) zeichnen sich durch einen modularen Aufbau aus. Sie ähneln einem Baukasten-Prinzip und lassen sich in Abhängigkeit der benötigten Funktionen erweitern oder reduzieren. Die Module umfassen bei leistungsstarken ERP-Systemen jeweils Lösungen für verschiedene Abteilungen und Anforderungen.

Mehr lesen

Lastenheft: Basis für ein durchdachtes ERP

Bei der Auswahl eines neuen Software-Systems, beispielsweise einer Buchhaltung oder einer ERP-Lösung, stellt sich die Frage nach den Anforderungen. Ein ERP-Lastenheft dient dazu, die Ansprüche an das Enterprise Resource Planning genau zu beschreiben und zu konkretisieren.

Mehr lesen

Materialwirtschaft

Gegenstand der Materialwirtschaft ist die Verwaltung, Planung und Steuerung von Materialbewegungen (Waren)

innerhalb eines Unternehmens sowie
zwischen Unternehmen und seiner Umwelt.

Mehr lesen

SOAP-Protokoll

Mit SOAP wird ein Netzwerkprotokoll bezeichnet, das zum automatischen Austausch von Daten zwischen Maschinen eingesetzt wird. Diese Maschinen müssen sich nicht im gleichen Netzwerk befinden, sondern nur über irgendeine Übermittlungsmöglichkeit erreichbar sein. Bei den übertragenen Daten kann es sich auch um einen Remote Procedure Call handeln, also einen Aufruf von Funktionen in einem anderen System.

Mehr lesen

Schwimmende Ware und deren gesonderte Behandlung

Schwimmende Ware verlangt eine gesonderte Behandlung bei der BelegerfassungAußenhandelsabwicklung und Buchhaltung. Mit unserer Softwarelösung wird Ihnen die Handhabung erleichtert. Automatisch werden Schiffstermine geprüft.

Mehr lesen

Warenwirtschaft

Der Begriff Warenwirtschaft (WaWi) beschreibt die Bewegung von Handelsgütern (Waren). Eine funktionierende Warenwirtschaft ist eine notwendige Bedingung für den Erfolg eines jeden Handelsunternehmens. Vor diesem Hintergrund arbeiten sowohl größere Konzerne als auch mittelständische und kleine Unternehmen in diesem Bereich meist mit Partnern wie SOG Software zusammen.

Mehr lesen