Fordern Sie jetzt einen Rückruf an.

 
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Schnittstellen

Schnittstellen verbinden die IT mit ihrem Lager und die verschiedenen IT-Komponenten miteinander. Mit passenden Schnittstellen im WMS können Lagerprozesse verschlankt und somit Kosten- und Zeitfaktoren deutlich reduziert werden. Die SOG schafft Schnittstellen sowohl zu eigenen, als auch zu Schnittstellen zu Fremd-WMS-Lösungen, sodass alle Prozesse im Lager optimiert und transparent ablaufen.

SOG-Schnittstelle zu anderen Lösungen

Durch Datenaustausch mit Paketdienstleistern ist Ihr Kunde bestens informiert

Ein reibungsloser Versand mit zuverlässiger Zustellung ist eine der wichtigsten Säulen im Handel. Er verbessert die Kundenzufriedenheit und damit die Kundenbindung. Mit einer Schnittstelle zum Paketdienstleister ist der Kunde jederzeit über den Status seiner Bestellung informiert und der Versand erfolgt schneller, da der von Ihnen gewählte Paketdienstleister über die Abholung, das Gewicht und die Anzahl der Packstücke umgehend informiert wird.

Mehr erfahren

Mit Schnittstellen zur Fördertechnik Zeit einsparen

Gerade in größeren Lagern und bei schwerer Ware ist eine Fördertechnik unabdingbar. Ist diese via Schnittstelle mit dem WMS verknüpft, gehen Sie sicher, dass der Materialfluss nicht unterbrochen wird. Außerdem ist durch die gesammelten Daten eine Leistungs- und Personaloptimierung möglich.

Mehr erfahren

Schnittstellen zu Fremdlageranbindung zur besseren Kontrolle

Arbeiten Sie mit einem Fremdlager zusammen, geben Sie immer auch ein Stück Kontrolle aus der Hand. Die Arbeitsweise Ihres Dienstleisters können Sie in der Regel nur unzureichend überprüfen. Durch eine Schnittstellenanbindung an Ihren Fremdlageranbieter bekommen Sie aber einen besseren Einblick in dessen Prozesse und können bei Bedarf eine Optimierung anstreben.

Mehr erfahren

Mit Echtzeitbuchung zu verlässlichen Lagerbeständen

in einziger Scan genügt, um Buchungen in Echtzeit in das WMS zu übertragen. Weil die Daten stets aktuell sind, vermeiden Sie auf diese Weise Fehlbestände und geben damit auch Ihren Kunden eine verlässliche Aussage über die Lieferbarkeit der Ware.

Mehr erfahren