Fordern Sie jetzt einen Rückruf an.

 
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Schnittstellen zu Fremd-Lager-Lösungen

Manchmal möchten unsere Kunden nicht sofort auf das SOG WMS umsteigen, etwa um derzeit enge Zeitpläne nicht zu gefährden oder vorübergehend Kosten zu sparen. Die Umstellung auf ein neues Warehouse Management System erfordert zudem eine gute Planung und ein Heranführen aller Beteiligten an das WMS.

SOG-Fremd-LVS-Lösung

Eine vorübergehende Kopplung einer Fremd-Lager-Software an das SOG WMS ist temporär möglich. Wir haben bereits Erfahrung darin und eine solche Schnittstelle bei einigen unserer Kunden realisiert. Anbieter wie etwa Erhardt & Partner, Inconso und KDL konnten bereits problemlos via Schnittstelle mit dem SOG WMS verbunden werden. Wir von der SOG sind erfahren in der Schnittstellenprogrammierung und erarbeiten Ihnen eine effiziente und kostengünstige Lösung.

Arbeiten Sie mit einem Fremdlager zusammen und unterstützt Ihr Dienstleister das Anbinden eigener Software an die EDI-Schnittstellen, kann das SOG WMS auch dieses ermöglichen. Sie haben so bessere Kontrolle über die Arbeitsweise Ihres Dienstleisters und können die Effizienz überprüfen und wenn nötig durch ein Gespräch und entsprechende Handlungsaktivitäten mit Ihrem Dienstleister nachbessern.

Das SOG Warehouse Management System kann die Schnittstellen etwa nutzen für:

  • Übernahme von Wareneingangsinformationen
  • Übergabe von Packzetteldaten
  • Übernahme von tatsächlichen Lieferscheindaten (inkl. Chargen/Seriennummern-Informationen)
  • Übertragung Rechnungsbelege

Für einige unserer Kunden durften wir auch bereits erfolgreich Individualschnittstellen realisieren. Dies geschieht in enger Abstimmung mit dem Dienstleister.