Fordern Sie jetzt einen Rückruf an.

 
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

ERP E-Shop und E-Portal Software von SOG

Warum unser E-Commerce-Konzept zukunftsweisend ist

Die Multi-Channel-Distribution wird in Zukunft immer wichtiger. Daher ist es von Vorteil, die Wertschöpfungskette in der eigenen Hand zu haben. Das E-Commerce-Konzept der SOG ist durch die Integration in das SOG ERP innovativ und kundenorientiert. Machen Sie sich hohe Datenqualität und Informations-Transparenz zunutze. Positionieren Sie sich mithilfe dieses Konzepts als modernes, offenes und wegweisendes Unternehmen. Mit der SOG E-Shop-Software hat die SOG für Sie eine Lösung geschaffen, die sowohl technisch als auch in Sachen Sicherheit und Durchgängigkeit zum SOG ERP Maßstäbe setzt.

SOG-E-Commerce-Konzept

Die E-Commerce-Lösung kann sowohl als Shopsystem als auch mit unserer E-Portal-Lösung (Kundenportal) verwendet werden. Mit dem Kundenportal bieten Sie Ihren Kunden größtmögliche Transparenz: Hier können Sie Artikeldaten oder Kundendaten wie Stammdaten und Vorgänge einsehen. Der SOG E-Shop wird für die folgenden Zielgruppen angeboten:

  •     B2B (E-Shop für Geschäftskunden)
  •     B2C (E-Shop für Endkunden)

Ihr Unternehmen besteht aus mehreren Firmen? Es existieren womöglich unterschiedliche Shops? Profitieren Sie von einer zentralen Datenhaltung: Steuern Sie Artikel innerhalb der SOG Stammdaten.

Legen Sie zentral fest, in welchen Shop der entsprechende Artikel eingestellt werden soll. Und bestimmen Sie, an welcher Stelle dieser Artikel in der Navigationsstruktur eingegliedert werden soll. Die Preisermittlung erfolgt dann automatisch durch die Firmenzuweisung der Kunden bzw. Artikel im SOG ERP.

Da bereits einige SOG Kunden Fremd-E-Shops aktiv betreiben, verfolgt SOG auch hier das offene Konzept. Das bedeutet, dass die relevanten ERP-Daten für Fremd-E-Shops und die Online-Abfragefunktionalität ebenfalls mit einer Schnittstelle zur Verfügung gestellt werden. Folglich wird der SOG E-Shop nicht zwingend vorausgesetzt.