• SOG Service
19.07.2015

Historie der SOG Business-Software GmbH

Kleiner Rückblick in 30 Jahre SOG Business-Software GmbH Geschichte

Mit einem kleinen Team und einer einfachen Idee startet 1984 die SOG Softwareentwicklungs- und Organisationsberatungsgesellschaft mbH. Der Grundsatz: Wir realisieren unseren Markteinstieg mit Anpassungen von herstellerspezifischen Standardprogrammen. Mit dem Ziel: Wir schaffen für den Anwender einen branchenspezifischen Mehrwert. Mit dem Fokus auf den Handel und den Technischen Ausbau.

Nach knapp sieben Jahren wollen wir jedoch nicht mehr nur anpassen, sondern entwickeln eigene Lösungen selber. Deswegen erfüllen wir uns 1991 einen Traum und erschaffen unsere eigene Software für den Technischen Ausbau und die Auftragsfertigung. Bereits Ende des Jahres erfolgt die erste Installation der Branchenlösung TACOS.

Über Jahre optimieren wir die Software TACOS mit sehr viel Herzblut. Mit grenzenlosem Einsatz installieren wir TACOS in über 400 Unternehmungen. Eine Erfolgsstory wird gelebt. Parallel dazu übertragen wir 1993 den Grundgedanken von TACOS in eine neue Generation unserer Software. Die Warenwirtschaft VACOS mit dem Fokus auf den Groß- und Außenhandel macht ihre ersten Schritte. Eingesetzt wird die Software bei mittelständischen Handelsunternehmen.

Der technische Fortschritt ebnet den Weg für neue Geschäftsfelder. Diese Innovationen nutzen wir und realisieren bereits 2001 unsere eigene E-Shop Lösung.

2002 decken unsere Räume in Lübeck und Ellerbek nicht mehr unseren Bedarf. Deswegen wird aus der kleinen Dependance in Ellerbek eine Niederlassung in Hamburg. Wir spezialisieren uns auf die Weiterentwicklung und die Betreuung von VACOS.

Drei Jahre lang perfektionieren wir unseren Geschäftszweig und konzentrieren uns seit 2005 ausschließlich auf den Handel und die ERP Software VACOS. Gemeinsam bündeln wir alle Ressourcen und etablieren uns als Branchenanbieter im umkämpften IT-Markt. Wir bieten dem Anwender bestmögliche Lösungen und passgenaue Beratung.

SOG expandiert 2006 weiter und führt nun die Firmensitze Lübeck und Hamburg zusammen. Als eine Einheit agieren wir in neuen, größeren Räumen inklusive dem SOG Schulungszentrum in Hamburg. Eine Umfirmierung in SOG Business-Software GmbH bleibt bei einem so großen Umschwung nicht aus.

2007 führt SOG das CSC (Customer Service Center) ein. Das CSC unterstützt und berät unsere Kunden individuell nach der Projekteinführung.

24 Jahre nach der Firmengründung beginnen wir mit dem Entwickeln der funkgesteuerte Lagerverwaltung VACOS Store. Da sich immer alles um Finanzen dreht, gibt es 2008 zusätzlich die Neuerung VACOS Financials als eigenes Branding mit Online-Integration.

Eine entscheidende Entwicklungsstufe von VACOS erreichen wir im Jahr 2010. Voller Stolz blicken wir auf zahlreiche Installationen im Groß- und Außenhandel. Unsere Kunden profitieren von unserer branchenspezifischen ERP-Lösung und jahrzehntelangen Erfahrungen. VACOS basiert auf einer hochmodernen, technologischen Plattform. Wir schaffen so den perfekten Ausgleich zwischen individuellen Anforderungen und einer Standard-Branchenlösung.

2013 beschließen wir unsere Außenwirkung den inneren Neuerungen anzupassen. VACOS heißt nun SOG ERP. Der Name SOG steht für eine ganzheitliche und integrierte Softwarelösung im Groß- und Außenhandel. Sie umfasst unter anderem die Bereiche ERP, E-Shop, LVS/WMS, POS, Mobile und Financials.

Die derzeitige Logo-Optik erinnert noch stark an VACOS. Deswegen entscheiden wir uns 2014 für ein neues Logo. Nach vielen Monaten entwerfen wir gemeinsam das neue Gesicht von SOG, dass wir nun in 2015 nach außen tragen.

Folgen Sie uns auf: