• SOG Service
16.09.2019

SOG Brexit

Das Vereinigte Königreich will maßgeschneiderte Abkommen, wir haben maßgeschneiderte Abläufe für das Brexit Szenario

Nach dem Brexit erhält das Vereinigte Königreich den Status eines Drittstaates. Damit ändern sich rechtliche Begebenheiten und Import- und Exportbedingungen. Nach dem Brexit könnten dann die Regeln der WTO oder die der EWR gelten. Die andere Option ist es, mit unzähligen Einzelabkommen geregelten, quotenfreien Warenhandel im Rahmen einer Zollunion zu führen. Wie auch immer: SOG ERP kann sowohl den geregelten Ausstieg als auch den harten Brexit gut meistern.

Was genau sich ändern wird, ist nicht klar. Alle Szenarien sind nur Theorien. Was auf Sie zukommen könnte:

Wer z. B. bei ebay und Amazon durch die Niederlassungsfreiheit innerhalb der EU, durch Unternehmensformen profitiert hat und sich für die britische Limited entschieden hat, muss nun ihren Sitz in der Heimat angeben und sich dort für eine Rechtsform entscheiden.

Der Onlineshop muss mit den neuen Datenschutzbestimmungen, Verbraucherrecht und anderen gesetzlichen Änderungen umgestellt werden. Dem Warenhandel drohen höhere Preise und Produzenten wohlmöglich die Produktion von Waren eigens für den britischen Markt. Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer und bürokratischer Mehraufwand schlagen sich in den höheren Preisen nieder. Neben verlängerten Transferzeiten kommt die Notwendigkeit der Abwicklung eines Zollverfahrens mit einem Drittstaat.

Am Stichtag des Brexit müssten alle Belege und der gesamte Datenbestand umgestellt sein.

In den Onlineshops müssen Versand, Lieferbedingungen und Datenschutz angepasst sein.

Wie kann die SOG mit Ihnen den Brexit im Zusammenhang mit dem SOG ERP und WMS gestalten?

Kunden aus dem Vereinigten Königreich werden, wie es aussieht, als Drittland geführt. Diese Zuweisung und die Drittlandsteuerung sind zu hinterlegen.

Für die Zollabwicklung bringt die SOG ERP im Standard eine ATLAS Schnittstelle z. B. zu DAKOSY oder i-tms mit: Diese ATLAS-Lösung ermöglicht Ihnen die sichere und zuverlässige Zollabwicklung mit der Schnittstelle zu ATLAS. Wickeln Sie mit SOG ERP und der ATLAS-Software Ausfuhranmeldung/AES, Einfuhranmeldung/Ausfuhrbegleitdokument, Versand mit NCTS, Verbrauchersteuerbefreiung mit EMCS, Zolllagerführung, Aktive und Passive Veredelungsscheine ab. Erzeugen Sie direkt Belege für den Export.

Sollten Sie Fragen haben, unterstützt Ihr SOG Projektleitungsteam Sie gern persönlich.

 

Erfahren Sie mehr über SOG Verkauf und Export

Erfahren Sie mehr über SOG Lagerverwaltung

Folgen Sie uns auf: