• SOG Service
07.10.2019

Azubis stellen sich vor: Stefanie Zäuner, Auszubildende zur IT-Systemkauffrau

„Ich habe früher im Fachhandel für Computerspiele gearbeitet. Schon damals mochte ich die komplexe und individuelle Beratung, die ich den Kunden geben konnte. Ich wollte dort anknüpfen, gleichzeitig aber dem Einzelhandel den Rücken kehren, und habe mich deswegen zu einer Ausbildung als Systemkauffrau entschieden. Bei der SOG sind die Anforderungen an die Azubis umfangreich und interessant und man lernt durch die komplexe Software immer wieder dazu.“

Aufgabenfelder bei der SOG

„Ich betreue die Kunden bei der Anwendung unserer Software. Ich passe zum Beispiel Masken an, damit sie eine übersichtlichere Ansicht haben. Ich betreibe Fehlersuche, wenn zum Beispiel Daten falsch angeordnet sind oder nicht richtig hinterlegt wurden, und behebe die Fehler dann. Außerdem bereite ich Updates vor und dokumentiere interne Programme und Funktionen, um neuen Mitarbeitern später die Arbeit damit zu erleichtern.“

Das Beste für mich an der SOG

„Wir werden intern viel geschult, um die Software bei der SOG zu verstehen. Auch andere Kurse bekommen wir immer wieder und werden umfassend ausgebildet. Außerdem ist der Umgang miteinander sehr toll, vertraut und von Respekt geprägt. Schon beim Vorstellungsgespräch sagte der Geschäftsführer Herr Helms, dass ja nicht nur ich mich bei der SOG, sondern sich die SOG auch bei mir bewirbt. Das ist meiner Meinung nach eine sehr gute Einstellung, die in vielen Unternehmen oft verloren geht.“

Folgen Sie uns auf: