- SOG Service
SOG Software Update – Vier gute Gründe Ihr System immer aktuell zu halten
Wir verbessern die SOG Software ständig. Im Schnitt gibt es pro Jahr > 500 Neuerungen, Highlights und Änderungen. Zudem werden zusätzlich jeden Tag durch das SOG Qualitätssicherungs- und Entwicklungsteam Fehler behoben.
Die Verbesserungen betreffen nicht nur sicherheitsrelevante Themen und Fehlerkorrekturen, sondern auch neue Funktionen, neue Programme, rechtliche Änderungen, Usabillity, Barrierefreiheit und Innovationen, die das Arbeiten mit der SOG ERP effizienter und einfacher machen. Hierbei nutzen wir unsere Kompetenz im Handel und die Erfahrungen von Anwendern.
Aus der Praxis wissen wir, dass im Arbeitsalltag häufig Wünsche bei den Anwender*innen in Bezug auf Leistungen und Funktionalität entstehen, die nicht kommuniziert werden. Diese führen in der Regel dazu, dass die Zeitaufwendungen im Alltag hoch sind. Ein SOG Software Update im Jahr löst diese Probleme. Zudem können Geschäftsprozesse deutlich schlanker gestaltet werden, wenn die neuen Leistungen des Updates gemeinsam organisiert werden. Diese Investition ist erheblich günstiger als die Lohnkosten, die anfallen, dies nicht zu tun.
Theoretisch könnten Sie ein ERP System auch ohne jegliche Wartung und Updates betreiben, aber wenn sich die IT-Infrastruktur ändert, Ihre Mitarbeiter*innen selbst das ERP organisieren und die Kunden und der Markt sich weiterentwickeln, hat dies erhebliche Mehrkosten zur Folge.
Sie verlieren den Anschluss an Ihre Marktbegleiter, die mit Updates innovativ ihre eigenen Prozesse verändern und sie verschlanken. Außerdem ist ein ständiges Auseinandersetzen mit der Software und ein damit verbundener kontinuierlicher Verbesserungsprozess betriebswirtschaftlich notwendig. Im schnelllebigen Digitalzeitalter haben zudem die Hardware-Komponenten eine geringe Haltwertzeit (Durchschnitt < 5 Jahre) und das schneller als es vor 10 Jahren der Fall war.
SOG Software Update – 4 gute Gründe:
- 1. Updates
Im Rahmen des Wartungsvertrages liefern wir Updates aus, die Fehler beseitigen und Ihr System zuverlässiger machen. Sie verbessern Ihre Prozesse und sorgen für mehr Performance und Zeitersparnis. - 2, Neue Funktionen
Wir entwickeln unsere Software stetig weiter und passen sie den Marktanforderungen an. In Bezug auf unsere Handelskompetenz werden mit Updates/Upgrades nur neue Leistungen ausgeliefert, die Sie wirklich benötigen. Durch das Organisieren dieser neuen Funktionen sparen Sie wertvolle Prozesskosten ein und können Ihren Kunden ständig neuen Service bieten. - 3. Kompatibilität und technischer Wandel
Über Updates sorgen wir dafür, dass die Kompatibilität der Systemlandschaft auf dem neusten Stand gewährleistet bleibt. Technische Neuausrichtungen wie z. B. die Benutzeroberflächen-Technologie und neue Entwicklungssprachen sind ebenfalls Bestandteil von Updates. Eine moderne Systemlandschaft auf neuster technischer Basis bedeutet u. a. weniger Wartezeiten und somit wird Arbeitszeit für andere Dinge gewonnen. - 4. Sicherheit
Der Schutz Ihrer Daten, geringere Ausfallzeiten, lauffähige Schnittstellen sind die Basis für Ihr erfolgreiches Geschäft. Durch ERP Updates und Anpassungen in der Systemumgebung halten Sie dies erfolgreich fest.
Gern beraten wir Sie persönlich unter vertrieb@sog.de oder 040 73433 190.