- SOG ERP
Was sind eigentlich... Metadaten?
In speziellen Bereichen kann eine Software nicht das gesamte Unternehmen abbilden. Hierbei können Metadaten helfen, mit welcher sich die Datenstruktur individuell erweitern lässt, damit zusätzliche Informationen an Bewegungsdaten (Vorgang, Lieferschein & Rechnungen) und Stammdaten (Kunden, Artikel) hinterlegt werden können.
Beispielsweise verkaufen Sie Tee und möchten die Zutaten der Produkte auf der Webseite zur besseren Produktdarstellung veröffentlichen. Damit diese nicht über die Shopanwendung sowie im ERP System gepflegt werden müssen, können Sie das Modul „Metadaten“ erwerben und die Datenstruktur erweitern um die Zutaten am Artikelstamm pflegen zu können.
Im Nachgang kann diese Information an dem Webshop übergeben werden, um das oben beschriebene Problem zu lösen. Damit haben Sie den Vorteil, dass die Datenpflege über ein System erfolgen kann und Sie nicht mehrere Insellösungen benötigen, um solche Problem zu lösen.