• Tipps und Tricks
25.09.2018

Wussten Sie eigentlich schon …

…dass Sie mit dem Programmstart von SOG ERP ausgewählte Programme automatisch starten können? Sie kennen das vermutlich: Sie starten Ihren PC, öffnen das E-Mail-Programm, ggf. andere Office-Programme und natürlich das SOG ERP. Innerhalb des ERP Systems starten Sie das Kunden-, Artikel- oder Lieferantencenter. Vielleicht auch Kombinationen aus verschiedenen Programmen und über das „+“ noch weitere Instanzen des gleichen Programms. Geht nicht anders? Doch!

Jeder Anwender kann seinen persönlichen „Autostart“ selbst gestalten. So haben Sie alle für Sie wichtigen Programme direkt im Zugriff. Der Autostart des Reminders unter p969 gibt Ihnen z.B. sofort einen Überblick über anstehende Termine und Aufgaben – und das mit einem Doppelklick  auf das SOG ERP Symbol.

Sie brauchen ein Programm, z.B. das Kundencenter, gleich mehrfach? Auch das können Sie mit wenigen Schritten einrichten. Selbst das Starten von zwei oder mehr Instanzen des Programms mit unterschiedlichen Funktionen ist möglich: Beispielsweise ein SOG ERP mit Kundencenter und Artikelcenter, ein zweites SOG ERP mit Lieferantencenter und p210.

Die Einrichtung des Autostarts ist sehr einfach und von jedem Anwender einzurichten: Starten Sie das SOG ERP System und aktivieren Sie die erweiterten Kontextfunktionen (Abbildung 1).

 


Abbildung 1: Aktivieren der erweiterten Kontextfunktionen

Klicken Sie dann auf das Symbol für die Benutzereinstellungen (Abbildung 2).

Abbildung 2: Öffnen der Benutzereinstellungen

Es öffnet sich ein Dialog mit den möglichen benutzerbezogenen Einstellungen. Die ersten beiden Zeilen beziehen sich auf die Autostart- und Autostop-Aktionen, die mit dem Start bzw. dem Stop von SOG ERP bzw. ausgeführt werden.

Abbildung 3: Benutzereinstellung für Autostart / Autostop festlegen

Tragen Sie bei den Autostart Aktionen (Abbildung 3) die Programme ein, die sich beim Start von SOG ERP automatisch öffnen sollen. Sie können hierbei zwischen der Programmnummer (z.B. „p542“) und dem Memokürzel (z.B. „kc“) wählen.

Möchten Sie ein Programm mehrfach öffnen, geben Sie es entsprechend mit einem „+“ vor der Bezeichnung ein. Als Beispiel: Sie möchten das Kundencenter zweimal öffnen. Geben Sie in der Zeile „Autostart“ den Inhalt „p542,+p542“ ein (ohne die Anführungszeichen). Benötigen Sie eine weitere Instanz im Zugriff, geben Sie „frame:02“ ein. Abschließend bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf „Ok“.

Durch den Eintrag des Reminders (p969) in der Zeile „Autostop“ beenden Sie beim Schließen des SOG ERP über das „X“ in der Maske auch den Reminder.

Die in Abbildung 3 beispielhaft vorgenommene Einstellung bewirkt, dass sich mit dem Klick auf das SOG ERP Symbol ein SOG ERP mit den Funktionen Kundencenter (p542) und Artikelcenter (p541) öffnet. Zusätzlich öffnen sich der Reminder (p969) und ein weiteres SOG ERP (frame:02:) mit dem Lieferantencenter (p543) und Eingangsbelegen (p210).

Diese Einstellungen erleichtern Ihnen nicht nur die Auswahl der immer wieder benötigten Programme, sie bringen Ihnen vor allem einen Gewinn an Zeit! Probieren Sie es doch einfach mal aus!

Folgen Sie uns auf: