Hier bieten wir Ihnen unsere umfangreichen Modulbeschreibungen, Anwenderberichte und Produktbroschüren zum Download an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Leistungen mit detaillierten Funktionsbeschreibungen und Informationen.
Action Button: Prozessautomatisierung auf Knopfdruck
Automatisieren Sie Prozessschritte und Eingaben auf der Programmmaske per Knopfdruck. Durch den gezielten Einsatz des Moduls kann wertvolle Zeit eingespart werden, da die Action Buttons einen Teil der Bedienung für den Mitarbeiter übernehmen.
Mit dem Bundle SOG Anfrage- und Direktgeschäftscenter haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anfragen und Direktgeschäfte direkt im SOG ERP abbilden zu lassen. So ist es möglich, schnell und einfach eine noch effizientere Abwicklung Ihrer Direktgeschäfte zu vollziehen.
Es geht immer mehr auch darum, alle erforderlichen Artikeldaten vorzuhalten und dem Konsumenten zur Verfügung zu stellen. Auch Ihre Kunden haben die Notwendigkeit, Artikeldaten möglichst vollständig und aktuell zu halten. Stellen Sie Ihren Kunden Artikeldaten automatisiert zur Verfügung.
Willkommen in der Matrix: Artikelstruktur in Perfektion
Sie brauchen ein unkompliziertes Artikelstammdaten Management, auch bei einer großen Variantenanzahl? Mit dem Modul SOG Artikel Matrix arbeiten Sie mit einem einfachen Basisartikel, dem die Varianten untergeordnet sind. Das macht die Neuanlage einfach und schnell und reduziert manuellen Pflegeaufwand.
Sie haben viele Dokumente in Papierform? Nutzen Sie jetzt den automatischen Dokumentenimport und lassen Sie Rechnungen, Lieferscheine u. a. automatisch dem jeweiligen Kunden oder ERP Vorgang zuordnen. Vermeiden Sie hohe Fehlerquoten und reduzieren Sie Kosten.
Stellen Sie wichtige Stammdaten zu Kunden, Artikeln oder Lieferanten in Form von Barcodes schnell und unkompliziert bereit. Es werden unterschiedliche Typen wie Datamatrix, EAN oder QR-Code unterstützt.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre wichtigsten Unternehmenskennzahlen aus verschiedenen Dimensionen auszuwerten. Mit Hilfe der SOG Centertechnologie lassen sich die Auswertungen in SOG ERP integrieren.
Hand aufs Herz: Wie gut ist Ihre Stammdatenqualität?
Die Stammdatenqualität ist ein kritischer Erfolgsfaktor für die erfolgreiche Digitalisierung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Qualität Ihrer Stammdaten verbessern, um für Märkte und Co. gerüstet zu sein.
Die Qualität Ihrer Stammdaten ist das A und O. Doch können Sie sich wirklich blind darauf verlassen? Sicherheit gewinnen Sie nur durch eine professionelle Analyse, wie der SOG Daten Qualitäts Manager sie bietet.
Das SOG Einkaufcenter ist Ihr persönliches Dashboard zur Feinjustierung der automatisch generierten Bestellvorschläge. Treffen Sie noch bessere Entscheidungen bei der Optimierung Ihrer Bestellplanung und entdecken Sie neue Möglichkeiten.
Mit dem Modul SOG Einkaufsmahnungen bietet die SOG Ihnen eine leistungsstarke Übersicht für das Controlling Ihrer Bestellungen in SOG ERP. Schärfen Sie ihren Blick für Lieferungen und Ihr Einkaufswesen.
Mit den SOG Gesprächsprotokollen dokumentieren Sie direkt im SOG ERP Ihre Telefonate, Besuche, interne Meetings, Vertragsinformationen. Informationen sind so für alle relevanten Kollegen schnell und unkompliziert einsehbar.
Ermitteln Sie automatisch die Gewichte und Abrechnungskosten der ausgelieferten Verpackungsmaterialen für das jeweilige Abrechnungssystem (Der Grüne Punkt, BellandVision, Landbeletc. ). Mit SOG Grüner Punkt können Sie Zeit sparen.
Mit dem SOG Modul Hybridbrief versenden Sie die in SOG ERP erstellen Dokumente und Belege automatisch an den Druck- und Versanddienstleister. Dieser übernimmt den Druck und Versand an den Empfänger.
Ihr Ziel ist mehr Umsatz durch neue Vertriebskanäle und weitere Marktplätze? SOG bietet Ihnen eine Lösung, um Ihre Aufträge aus verschiedensten Quellen (u. a. Amazon, Ebay, Shopware, JTLShop) automatisiert zu importieren. Es werden CSV und XML-Dateien unterstützt. Erfahren Sie jetzt, wie Sie viele Aufträge mit wenig Aufwand verwalten.
Stetiges Wachstum und eine gute Auftragslage sorgen dafür, dass der Aufwand beim Kommissionieren stetig zunimmt und Prozessketten zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Mit dem Modul sind Sie in der Lage, die Kommissionierung für Aktionsartikel mit unterschiedlichen Mengen extrem effektiv abwickeln zu können.
Individuelle Datenstrukturen im Handumdrehen integriert
Sie wollen Ihre Datenstrukturen in SOG ERP individuell erweitern? Dank SOG Metadaten können im Bereich der Stammdaten (Kunde, Lieferant, Artikel) zusätzliche Felder angelegt werden, um Ihre Geschäftsprozesse vollumfänglich abbilden zu können. Und das ohne ein zusätzliches PIM System!
Wollen sie Ihre Produkte über weitere online Marktplätze, Shopsysteme oder Preisvergleichsportale anbieten? Mit der Lösung unseres strategischen Partners brickfox GmbH profitieren Sie von der Anbindung diverser Vertriebskanäle über nur eine standardisierte Schnittstelle. Entdecken Sie noch heute die Multichannel E-Commerce Lösung!
Next Level Kommissionierung: sprachgeführte Technologie
Kommissionierung auf dem nächsten Level – Sie wollten den Kommissionier-Prozess in Ihrem Lager schon immer einfacher, intuitiver und effektiver gestalten? Mit der sprachgeführten Kommissionierung Pick by Voice können Prozessabläufe optimiert und die Prozessqualität verbessert werden. Starten Sie jetzt!
Pick by Light: Vorteile für die Kommissionierung erleben
Sparen Sie bei der Kommissionierung mit Pick to Light kostbare Zeit und unnötige Kosten durch fortschrittliche Technologie. Durch Integration in das SOG WMS-System werden anspruchsvolle Abläufe in den Arbeitsprozessen deutlich optimiert und vorhandene Kapazitäten verbessert.
Das Modul Reporting Services bietet Ihnen die Möglichkeit zur Anzeige von Berichten/BI-Reports in SOG ERP und SOG WMS. Mithilfe des Moduls können sowohl SOG interne Berichte als auch Reports aus den Microsoft Reporting Services in die SOG ERP Oberfläche integriert werden.
Individuelle Dashboards für Ihren persönlichen Use Case!
Mit dem SOG Sachbearbeitercenter haben Sie die Möglichkeit, schnell und einfach ein persönliches Dashboard für Ihren Tätigkeitsbereich im Tagesgeschäft zu erstellen. Behalten Sie die eigenen Aufgaben, Vorgänge, Kunden und Lieferanten stets im Blick: mit Hilfe der abteilungsbezogenen Dashboards.
Sie nutzen intern E-Mails für interne Vorgaben und Unternehmenstätigkeiten? Das ist höchst ineffizient. Mit SOG Termine und Aufgaben können Sie Aufgabenvorlagen bereitstellen und Aufgaben erstellen, die direkten Bezug zu Kunden, Lieferanten, Vorgängen, Vorgangspositionen, Projekten etc. haben.
In Zeiten steigender Fracht- und Einkaufskosten ist ein detailliertes Controlling sämtlicher Kostenstrukturen für die Warenbeschaffung von hervorgehobener Bedeutung. Mit dem SOG Modul Vor- und Nachkalkulation bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kostenstrukturen in SOG ERP transparent abzubilden.
Das Zusatzmodul SOG XML Info bietet Ihnen die Möglichkeit, den Datenexport aus SOG ERP zu automatisieren. Dadurch können Sie die benötigten Datensätze Ihren Kunden und Lieferanten schnell und unkompliziert bereitstellen.
Haushaltswaren für jedermann! Der SOG Kunde Kesper produziert und vertreibt eine große Palette von Artikeln für Küche und Haushalt. Erfahren Sie jetzt unter anderem, wie SOG das Servicelevel und die Bestellprozesse optimiert hat.
Hier gibt es nur Gewinner! Der SOG Kunde VICTOR ist einer der führenden Hersteller von Indoor-Sportartikeln aus dem Bereich Badminton, Squash und Tennis. Sehen Sie jetzt, wie SOG Victor zum Erfolg geholfen hat.
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das SOG Leistungsspektrum. SOG bietet verschiedene Softwarelösungen für den Groß-, Außen- und Versandhandel.
Maßgeschneiderte Softwarelösung für den Handel: Erfahren Sie mehr über unsere Produkte in der kompakten SOG Kurzbeschreibung. Mit SOG ERP, WMS und E-Shop erhalten Sie ein komplettes Software-Lösungs-Konzept.
Das SOG Factsheet liefert in die relevantesten Informationen über das Unternehmen kompakt und übersichtlich in einem Dokument. Die ideale Lösung, um die SOG kennenzulernen und diese Informationen zu teilen.
SOG Softwarelösungen in der Cloud: Neues Zeitalter der Vernetzung
Mit den SOG Softwarelösungen in der Cloud können Sie ihre interne IT-Abteilung entlasten und gleichzeitig von zahlreichen Vorteilen profitieren. Durch die Verwendung von Cloudlösungen kann der Einsatz von lokalen Servern minimiert und damit hohe Einmalinvestitionen vermieden werden.
WPF: Neue Oberflächenarchitektur, funktional und responsiv
Eine neue Zeitrechnung hat für Kunden der SOG begonnen. Durch die Umstellung des Graphic User Interface auf WPF erhalten Sie nicht nur moderne Oberflächen in Ihrem ERP-System, sondern zusätzlich auch eine Vielzahl an neuen Funktionen und Möglichkeiten. Bringen Sie also noch heute Ihr SOG ERP-System auf den neuesten Stand, mit unserem WPF Update!
Was nützt ein ERP-Testsystem? Mehr Sicherheit! Mit einem Testsystem stören Sie nicht den Livebetrieb und können so problemlos experimentieren oder neue User anlernen.
Die Abkürzung EDI, welche für Electronic Data Interchange steht, bezeichnet eine Form des elektronischen Datenaustausches zwischen zwei unterschiedlichen Betrieben.
Bei Nutzung von SOG ERP kann die Finanzbuchhaltung DATEV angebunden werden, um über Schnittstellen einen Datenaustausch der beiden Systeme zu erzielen. Die offenen Posten können somit im Unternehmen selbst verwaltet
werden.
Die bisher größte Reform, was die Besteuerung bei Fernverkäufen innerhalb des EU-Auslandes betrifft, wurde zum 1. Juli 2021 umgesetzt. Für SOG Kunden die Fernverkäufe tätigen heißt dies, dass es dringend notwendig ist die betriebsinternen Prozesse zeitnah umzustellen.
Mit der Anpassung der Regelungen zur europäischen Unternehmensstatistik veröffentlichte das statistische Bundesamt die zweite große Anpassung im europäischen Auslandhandel.
SOG Partner für Finanz- und Personalwesen. Die J.M. Software Solutions GmbH ist ein Software-Unternehmen, das sich als zertifizierter Varial Partner auf Finanzbuchhaltungslösungen spezialisiert hat.
SOG Partner für professionelle Versandlogistik. Die SGS Griep Meerwink GmbH hat sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für die Bereiche Versand und Logistik spezialisiert.
SOG Partner für herausragende E-Commerce-, Messe- und Außendienstlösungen. Die DSISoft GmbH hat sich auf die Entwicklung von E-Shop-Systemen für mittelständische Handelsunternehmen spezialisiert.
SOG Partner aus dem Bereich des Multichannel E-Commerce. Die brickfox GmbH wurde 2011 gegründet und ist unser Spezialist für die Anbindung von Marktplätzen, Shopsystemen und Vergleichsportalen.
Haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Haben Sie das Bedürfnis, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in SOG ERP in diesem Jahr auf die nächste Stufe zu bringen? Dann ist das neue Schulungsangebot der SOG genau das Richtige für Sie!